Loading...

No Luck.
Just Viral Strategy.

Social-Media-Strategie

Für Lbdi bedeutet Social-Media-Strategie, analytisches Denken, redaktionelle Vision und eine starke Fokussierung auf Marketingziele zu vereinen. In diesem Sinne geht Lbdi über die reine Betreuung sozialer Kanäle hinaus. Durch die Entwicklung einer klaren, daten- und insightsbasierten Strategie sorgt sie dafür, dass jeder veröffentlichte Inhalt - ob zu Produkten, Prozessen, Erfolgsgeschichten, Unternehmensnachrichten oder ESG-Initiativen - echten Mehrwert im digitalen Funnel des Unternehmens schafft. Die Strategie ist kanalübergreifende und vielseitige und umfasst unter anderem Video-Tutorials, Interviews, technische Beiträge, bildungsorientierte Serienformate, Alltagssimulationen sowie kurze Social-Media-Inhalte, die darauf ausgelegt sind, verschiedene Zielgruppen anzusprechen und die Markenpräsenz konsistent zu stärken.
br>Alles beginnt mit einer gründlichen Vorabanalyse: Die Teams von Lbdi untersuchen den Zielmarkt, die Branchentrends, Komunikationsstyle und Wettbewerber. Vor allem aber hören sie auf den Kunden, erfassen dessen Prioritäten und analysieren die Bedürfnisse der Community, die er ansprechen möchte. Auf dieser Basis wird eine redaktionelle Strategie entwickelt, die sich auf relevante Hero Topics stützt und Inhalte bereitstellt, die das Engagement fördern, die Markenreputation stärken und qualifizierten Traffic zur Website oder anderen Kontaktpunkten lenken. Der Redaktionsplan entsteht auf diesen Grundlagen und wird laufend durch ein spezielles Reporting verfeinert, das die organische Performance der Beiträge analysiert, die wirkungsvollsten Inhalte identifiziert und konkrete Empfehlungen zum Verstärken, Anpassen oder Aufwerten der Inhälte liefert. Denn heute geht es in den sozialen Medien nicht darum, mehr zu sagen, sondern besser - mit Tiefe, Schnelligkeit und Weitblick.

Ein Projekt, das realisiert werden soll?
Kontaktieren Sie uns!