Loading...
Design a
Sustainable Future.
Let’s Write the
Story Together.
Nachhaltigkeit ist heute ein ethisches Gebot und ein strategischer Erfolgsfaktor für Unternehmen. Deshalb ist es entscheidend, ESG-Prinzipien (Environmental, Social, Governance) vollkommen in den täglichen Geschäftsbetrieb zu integrieren.
In diesem Sinne ist das Programm so konzipiert, dass es Ihr Unternehmen auf diesem Weg begleitet , indem es auf allen Ebenen der Organisation - vom Management bis zu neuen Talenten – sensibilisiert, schult und einbindet, damit jede Entscheidung und Handlung das Engagement des Unternehmens für eine nachhaltige Zukunft widerspiegelt. Die Integration von ESG-Kriterien schafft nicht nur messbare und greifbare Wettbewerbsvorteile, sondern bereitet das Unternehmen auch auf zukünftige Herausforderungen vor, gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und stärkt das Unternehmensimage als verlässlicher und verantwortungsbewusster Akteur.
Es bezieht sich auf die Auswirkungen der Unternehmensaktivitäten auf die Umwelt. Dazu gehören der Umgang mit natürlichen Ressourcen, die Reduzierung von Treibhausgasemissionen, Maßnahmen gegen den Klimawandel, Abfallmanagement und der nachhaltige Energieeinsatz. Unternehmen, die diesen Prinzipien folgen, ergreifen ökologisch verantwortungsbewusste Schritte zur Förderung langfristiger Nachhaltigkeit.
Es betrifft den Einfluss eines Unternehmens auf Menschen und Gesellschaft. Dazu zählen Menschenrechte, Geschlechtergleichstellung, Arbeitsbedingungen, Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden sowie gesellschaftliches Engagement. Unternehmen mit starker sozialer Verantwortung fördern ein faires und inklusives Arbeitsumfeld, unterstützen die Entwicklung lokaler Gemeinschaften und achten die Rechte der Beschäftigten ihrer gesamten Lieferkette.
Es umfasst Aspekte wie Transparenz, Ethik, die Zusammensetzung des Verwaltungsrats, den Schutz der Aktionärsrechte und die Korruptionsprävention. Gute Governance steht für verantwortungsvolle Unternehmensführung, stärkt das Vertrauen von Investoren und sorgt für strategische Entscheidungen, die Interesse aller Stakeholder – einschließlich Aktionäre, Mitarbeitende, Institutionen und die Gesellschaft – gleichermaßen berücksichtigen.
Für Unternehmen ist Nachhaltigkeit eine echte Chance, Mehrwert zu schaffen, Reputation zu stärken und sich auf dem Markt zu differenzieren.
Lbdi begleitet Unternehmen bei der Entwicklung maßgeschneiderter ESG-Programme, die an den jeweiligen Reifegrad des Unternehmens angepasst werden – vom Erwerb der Zertifizierung für Geschlechtergleichstellung über die Planung von ESG-Initiativen bis hin zur Erstellung und Zertifizierung des Nachhaltigkeitsberichts gemäß den geltenden europäischen Vorschriften und den wichtigsten internationalen Standards.
Mit einer strukturierten und flexiblen Methode, die auf die spezifischen Merkmale und den Reifegrad jedes Unternehmens abgestimmt ist, bieten wir operative und strategische Unterstützung in allen Phasen des ESG-Prozesses, mit Fokus auf konkrete und messbare Ergebnisse:
Doch auch dem Markt es richtig zu kommunizieren. Deshalb werten wir jedes Projekt durch gezielte kanalübergreifenden Kommunikationsmaßnahmen auf, um den Ruf des Unternehmens zu stärken und nachhaltig zu festigen.
Wir geben Ihrem Engagement eine Stimme mit: