Fallstudien
Die Erfolgsgeschichten sind ein strategisches Instrument, um Mehrwert sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens zu schaffen. Für den Vertrieb sind sie ein konkreter und sofort nutzbarer Vorteil, der greifbare Beweis, wie das Unternehmen die spezifischen Anforderungen der Kunden erfüllen kann. Dabei geht es nicht nur darum, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu „präsentieren“, sondern deren Implementierung und Aufwertung in unterschiedlichen Kontexten aufzuzeigen, um die Lücke zwischen Angebot und Anwendung zu schließen. Was die Kommunikation betrifft stärken Erfolgsgeschiten das Image des Unternehmens als verlässlichen, flexiblen und kundenorientierten Partner. Sie zeugen ausserdem von seiner praktischen Kompetenz und seiner Fähigkeit, Angebote individuell an die Besonderheiten jedes Projekts anzupassen. Die Veröffentlichung und Verbreitung solcher Inhalte – über die Presse, die Website, soziale Medien, Unternehmensprofile oder E-Blasts – macht di gesammelte praktische Erfahrung sichtbarer, baut Vertrauen in die Marke auf und unterstützt den Vertrieb. Eine gut erzählte Geschichte kann neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen, meist verwendete Einwände überwinden und Interessenten davon überzeugen, dass das Unternehmen ein bewährter Partner ist.