Akademie
Training ist Lbdis Abteilung für die Entwicklung des Humanskapital und das strukturelle Wachstum von Unternehmen. Jedes Trainingsprogramm entsteht aus einer maßgeschneiderten Planung, bei der die individuelle Erfahrung im Mittelpunkt des Lernprozesses steht und die Besonderheiten jedes Unternehmens in personalisierten Programmen umgesetzt werden. Die Erfahrungsdimension wird dabei zu einem strategischen Hebel, um an konkreten Fallstudien zu arbeiten, die sich auf den alltäglichen Betrieb des Kunden beziehen. Dadurch lässt sich einen echten Wandel in Gang setzen, der auf die Unternehmensziele abgestimmt ist.
Der Mehrwert von Lbdi Training liegt daher in der Fähigkeit, die Struktur umfassender Weiterbildungsprojekte zu gestalten, die auf einer gründlichen Bedarfsanalyse basieren. Ausgehend davon wählt Lbdi die geeignetsten Lehrer aus und koordiniert das gesamte Programm, wobei methodische Konsistenz und eine einheitliche Vision über alle Phasen hinweg gewährleistet sind. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass ausschließlich Senior-Trainer eigesetzt werden –erfahren Fachleute mit nachgewiesener Expertise sowohl im Bereich Training als auch in strukturierten Unternehmenskontexten. Jedes Trainingsmodul ist so konzipiert, dass es nahtlos an die vorhergehenden anschließt und die nachfolgenden vorbereitet. Dieser fließende, aufbauende und synergetische Lernprozess begleitet das Unternehmen in einer konkreten Weiterentwicklung seiner Kompetenzen und organisatorischen Dynamiken. Dabei kommt eine Vielzahl bewährter und innovativer Methoden zum Einsatz: vom systemischen Denken über Neuro-Linguistisches Programmieren bis hin zu Agile & Lean Thinking, Empowerment-Modellen, Achtsamkeit, emotionaler Intelligenz, Organisationstheorien und Jungs Archetypen.
Dank der Zertifizierung nach UNI EN ISO 9001:2015 (Branche EA37) bietet Lbdi Weiterbildungsprojekte an, die den Anforderungen der wichtigsten italienischen branchenübergreifenden Organisationen entsprechen. Dies stellt einen konkreten Vorteil für Unternehmen dar, die Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen möchten. Dabei arbeitet Lbdi mit einem spezialisierten Partner zusammen, der eine umfassende Beratungsunterstützung in allen Phasen des Verfahrens gewährleistet - vom Entwurf des Lehrplans bis hin zur abschließenden Abrechnung. So wird ein reibungsloser, verlässlicher Ablauf sichergestellt, der den gesetzlichen Vorgaben vollständig entspricht.
Lbdi ist in fünf Kompetenzbereiche tätig, die die Hauptschwerpunkte der individuell gestalteten Weiterbildungsprogramme darstellen: Managementtraining zur Stärkung von Führungskompetenzen, Verkaufstraining mit Fokus auf Vertriebs- und Verhandlungskompetenzen, High-Tech-Training für spezialisierte Weiterbildungen mit hohem technischem Anspruch , Digital- und Kommunicationstraining zur Verbesserung interner und externer Kommunikation sowie Indoor- und Outdoor-Teambuildingsaktivitäten zur Förderung von Zusammenarbeit und Zugehörigkeitsgefühl durch immersive Erlebnisse.
Wachsende Aufmerksamkeit gilt zudem ESG-Themen, mit Formaten zu Geschlechtergleichstellung, sozialer Inklusion und Nachhaltigkeit. Ziel ist es, eine verantwortungsbewusste Unternehmenskultur zu fördern, die mit den Prinzipien der sozialen Verantwortung im Einklang steht sowie Firmen darauf vorzubereiten, ihre Rolle in diesem Wandel zu verstehen und den Herausforderungen der heutigen Zeit proaktiv zu begegnen.
Für Lbdi bedeutet Weiterbildung, Perspektiven zu verändern.